Glenbrew irish stout war der erste Versuch ein Stout zu kreieren. Da wir alle echte Souttrinker sind, haben wir uns zu Ziel gesetzt etwas so wohlschmeckendes wie a Pint of Guinness zu fermentieren. Bis wir an diesem Punkte sind wird sicherlich noch das eine und andere Bier unsere Kehlen hinunterfließen aber bereits der erste Versuch brachte einen trinkbaren erfolg.

Der Ansatz erfolgte mit 3 kg Glenbrew Irish Stout mit einer O.G. von 1046. Als Hefe wurde einfache Trockenhefe verwendet. Die erste  Gährung verlief 8 Tage bei Temperaturen zwischen 18 und 20 °C Dann wurde umgefüllt und eine zweite Gährung von ca. 3 Wochen abgewartet, befor das ganze in Flachen abgefüllt wurde.
Heraus kam ein Stout welches den Namen verdient. Es ist nicht so Samtweich wie ein Guinnese, hat jedoch einen runden geschmack, was man von einem Murphis aus Cork ja nicht sagen kann.

glenbrew 
 stout
shamrock 
 stout
Michas 
 Porter
ueber die 
 Macher